Datum
29.05.2025 - 30.05.2025
Ganztägig
Donnerstag 9.30 - 17.00
Freitag 9.00 - 17.00
Preis EUR 420,-
Instruktor Stefan Anker MSc D.O. + Mgr. Maciej Jurasz
Kategorie(n)
In der Typaldos-Methode wird oft mit Thrust-Manipulationen gearbeitet. Diese stellen besonders für Therapeuten eine technische Herausforderung dar, welche noch keine bzw. wenig Erfahrung mit der Anwendung von Impulstechniken am Patienten haben.
Ziel dieses Seminars ist es, grundsätzliches Verständnis für diese Handgriffe zu entwickeln.
Schwerpunkte sind:
- Effiziente Lagerung des Patienten und Haltung des Therapeuten
- Grundsätzlicher Aufbau einer manipulierbaren Barriere
- Durchführung der Impuls-Manipulation
- Indikationen und Kontraindikationen der Impulstechnik
- Indikationen zur Anwendung innerhalb der Typaldos-Methode
- Erlernen grundlegender Manipulationstechniken im Bereich des Nackens und des Rückens (Dog-Technik, Lumbar-Roll-Technik …)
Die Kursleitung übernimmt Stefan Anker MSc D.O. gemeinsam mit Mgr. Maciej Jurasz aus Posen/Polen. Maciej hat langjährige Erfahrung im Bereich der Manualtherapie und unterrichtet diese Techniken an der Universität in Posen. Als versierter Praktiker kennt er ausreichend Tricks, um Euch das Manipulieren zugänglich zu machen und damit Behandlungserfolge am Patienten zu erzielen.
- Kurssprache ist Deutsch/Englisch/Polnisch
- In der Seminargebühr inbegriffen sind die Kursunterlagen + Mittagessen
- Voraussetzungen:
- Absolvierung Modul 1 – 3 gemäß dem Curriculum der EFDMA.
- Die Abschlussprüfung FDM-BC ist nicht Voraussetzung.